Bildvorlagen gegen rechts

Danke an Lena @metablabla für die Initiative!

Mehr Infos: SonntagsblattEvangelische Zeitung

Inhaltsverzeichnis


Als Christ*innen glauben wir, dass Gott einen jeden Menschen zu Gottes Ebenbild geschaffen und somit mit höchster Würde versehen hat. Dies macht vor keiner politischen Grenze, vor keiner Hautfarbe, vor keiner Familienbiografie, sexuellen Orientierung und Identität und vor keiner Behinderung halt. Ein jeder Mensch ist Gottes Ebenbild - egal wo dieser Mensch sich aufhält, was dieser Mensch glaubt und hofft, was dieser Mensch für sich und seine*ihre Beziehungen erhofft. Jeder Mensch hat das Recht zur freien Entfaltung seiner*ihrer Persönlichkeit.

Wir stehen deshalb fest an der Seite einer offenen und vielfältigen Gesellschaft, sind selbst Teil davon und gestalten diese mit. Wir sind überzeugt von der freiheitlich-demokratischen Grundordnung in unserem Land, an der alle Menschen in unserem Land mitwirken.

Unzählige Christ*innen, Gemeinden und Engagierte setzen sich täglich für genau diese Werte ein. Sie bieten oft unter persönlichem Risiko der extremen Rechten die Stirn.

Die AfD ist eine Bedrohung für unsere Geschwister in und außerhalb der Kirche, die durch die von der AfD geschürte Gewalt betroffen sind. Die AfD ist aber auch eine Bedrohung für die Demokratie und den Rechtsstaat, den wir als Christ*innen gewillt und verpflichtet sind zu schützen und zu wahren.

Als Christ*innen in aller Vielfalt: männlich, weiblich und divers; Schwarz, weiß und of Color; trans* und cis; mit und ohne Behinderung, fordern wir öffentlich die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens vor dem Bundesverfassunsgericht - jetzt. Wir appellieren an Kirchenleitungen, an politisch Handelnde in unserem Land.

#afdverbotjetzt #christinnengegenrechts #pfarrpersonengegenrechts

Christ*innen für ein AfD-Verbot 1

Download der Vorlage: Christ*innen für ein AfD-Verbot 1 von
@metablabla


Hier eine kleine Anleitung für eine schnelle Bildmontage:

  1. Lade dir das Bild oben herunter.
  2. "Teile" das Vorlagenbild in Instagram in den Storymodus (nicht absenden, das ist nur ein Zwischenschritt).
  3. Füge das Foto hinzu:
    1. Du kannst über die Sticker im Storymodus einfach ein Bild drauflegen.
    2. iPhone-Nutzer können mit diesem Trick sich schnell freistellen:
      • Gehe in die Galerie und wähle dein Foto aus.
      • Halte auf deiner Person gedrückt, um sie zu kopieren.
      • Füge sie dann als Text in deine Instastory ein.
    3. Android-Nutzer haben ggf. ähnliche Funktionen zur Verfügung.
  4. Speichere die neue Story ab. Dadurch erhältst du von dem Ergebnis eine Bilddatei in deiner Mediengalerie.
  5. Schneide dieses Bild in deiner Mediengalerie auf Quadrat zu.
  6. Entscheide, ob du das Storyergebnis bereits teilen willst oder es verwirfst.

Fertig. Eine bebilderte Anleitung findest du hier unten.








Hast du technische Nachfragen oder möchtest du auch deine Vorlage hier verteilen?

Dann melde dich gerne bei Christoph auf Instagram @elektropastor bzw. per Mail.


Anleitung von Medienkompass

Medienkompass, der Blog des ev. Medienhauses Stuttgart, hat auf Instagram @medienkompass eine tolle umfangreiche Anleitung veröffentlicht:

Vielen Dank, dass wir die folgende Erklärung zu Android, Instagram, Facebook und iPhone teilen dürfen!

Hier sind die direkten Links zum Beitrag auf Instagram und Facebook. Hier der Link zum Blog von Medienkompass.


Weitere nützliche Dinge

Der @elektropastor hat eine Variante der bei 3D-Drucker-Begeisterten beliebten Prusa Trillerpfeife speziell für diese Aktion erstellt. Du findest sie hier auf Printables.

3D Trillerpfeife für Kirche


Danke für 16934 Menschen, die sich gegen rechts engagieren und deswegen hier waren =).

Und danke an Benjamin Wittorf für seinen Support für diese Seite!


Diese Seite wird bereit gestellt von Christoph Martsch-Grunau: Impressum